Sondermaße ab 1 Stück möglich
Fragen oder Hilfe? 02602 / 839 02 70
Qualität vom Fachhandel
10% Rabatt bei Abholung

Welche Pflanzen eignen sich für ein Hochbeet aus Holz

Pflanzkasten.com - HOQ GmbH
Tipps und Wissenswertes zum Hochbeet / Kommentare 0

Welche Pflanzen eignen sich für ein Hochbeet aus Holz?

Ein Hochbeet aus Holz eignet sich für eine Vielzahl von Pflanzen -- von Kräutern über Gemüse bis hin zu Blumen. Besonders beliebt sind Gemüsesorten wie Salat, Spinat, Mangold, Radieschen und Karotten, da sie relativ schnell wachsen und keine besonders tiefen Wurzeln benötigen. Auch Tomaten, Paprika und Gurken gedeihen in Hochbeeten sehr gut, vorausgesetzt, sie erhalten ausreichend Sonne, Nährstoffe und Wasser. Starkzehrer wie Kohl oder Kürbis benötigen eine gute Nährstoffgrundlage, weshalb sie in der oberen Schicht des Hochbeetes gepflanzt werden sollten.

Neben Gemüse sind auch Kräuter wie Basilikum, Petersilie, Schnittlauch, Thymian und Oregano beliebte Hochbeet-Bewohner. Diese Pflanzen profitieren von der Wärme, die sich im Hochbeet besser hält als im offenen Boden. Auch Blühpflanzen wie Ringelblumen, Kapuzinerkresse oder Studentenblumen sind geeignet -- sie sehen nicht nur schön aus, sondern fördern auch die Artenvielfalt und halten Schädlinge fern.

Beim Bepflanzen sollte man auf eine Mischkultur achten: Unterschiedliche Pflanzenarten beeinflussen sich gegenseitig positiv und können Krankheiten sowie Schädlinge fernhalten. Für eine nachhaltige Nutzung empfiehlt sich zudem ein jährlicher Fruchtwechsel, um den Boden nicht einseitig zu belasten. Hochbeete ermöglichen somit einen vielseitigen und ertragreichen Anbau auf kleiner Fläche.


News