Pflege von Pflanzkübeln und Pflanzkasten aus Holz
Pflanzkübel, Hochbeete und Pflanzkasten aus Holz, besonders aus langlebigen Holzarten wie Lärche und Kiefer, benötigen neben der Pflege der darin wachsenden Pflanzen auch selbst eine gewisse Aufmerksamkeit, um ihre Lebensdauer zu maximieren.
Holz ist ein natürliches Material, das auf Witterungseinflüsse reagiert. Unbehandeltes Holz nimmt mit der Zeit eine silbergraue Patina an, was viele als ästhetisch ansprechend empfinden. Wer die ursprüngliche Holzfarbe erhalten möchte, sollte die Kübel regelmäßig mit einem geeigneten Holzöl behandeln. Für Pflanzkübel aus Lärche reicht meist eine jährliche Behandlung, da das Holz natürliche Öle enthält, die es widerstandsfähiger machen.
Pflanzkästen aus Kiefer sollten etwas häufiger gepflegt werden, idealerweise zweimal jährlich mit einem umweltfreundlichen Holzschutzmittel. Achten Sie dabei darauf, dass das Mittel für den Kontakt mit Pflanzen geeignet ist, besonders wenn Sie Kräuter oder Gemüse anbauen möchten.
Besondere Aufmerksamkeit verdienen die Stellen, an denen der Holzkübel mit der Erde in Berührung kommt. Hier kann Feuchtigkeit eindringen und zu Fäulnis führen. Eine gute Drainage ist daher essentiell, ebenso wie ein leichtes Anheben des Kübels vom Boden, etwa durch kleine Füße oder Untersetzer. So wird verhindert, dass der Kübel im stehenden Wasser steht.
Im Winter sollten Pflanzkübel aus Holz idealerweise geschützt aufgestellt werden, um sie vor übermäßiger Nässe zu bewahren. Bei größeren Kübeln, die nicht bewegt werden können, empfiehlt sich eine Abdeckung mit Vlies oder Jute, die Regen abhält, aber trotzdem eine Luftzirkulation ermöglicht.
Bei der Reinigung sollten Sie auf aggressive Chemikalien verzichten, da diese das Holz angreifen können. Warmes Wasser und eine weiche Bürste reichen meist aus, um Verschmutzungen zu entfernen. Bei hartnäckigen Grünbelägen kann ein umweltfreundlicher Algenentferner verwendet werden.
Durch diese Pflegemaßnahmen können Pflanzkübel aus Holz und Pflanzkasten aus Lärche oder Kiefer viele Jahre lang eine attraktive Heimat für Ihre Pflanzen bieten und gleichzeitig ein dekoratives Element in Ihrem Garten, auf Ihrer Terrasse oder in Ihren Wohnräumen darstellen.