Wie viel Erde passt in einen typischen Pflanzkasten (z. B. 100x40x40 cm)?
Ein Pflanzkasten mit den Maßen 100x40x40 cm hat ein Innenvolumen von etwa 160 Litern. Dieses Volumen ergibt sich durch die Multiplikation der Länge, Breite und Höhe in Dezimetern (100 cm = 10 dm, 40 cm = 4 dm, 40 cm = 4 dm; 10 x 4 x 4 = 160 Liter). Dieses Volumen entspricht der Menge an Füllmaterial, die theoretisch in den Kasten passt -- also Erde, Kompost, Drainagematerial usw.
Allerdings wird der Pflanzkasten idealerweise nicht komplett mit Erde aufgefüllt. Stattdessen erfolgt eine mehrschichtige Befüllung, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen (siehe vorherige Frage). Je nach Schichtung entfallen etwa 10--15 % des Volumens auf die untere Drainageschicht (z. B. Kies oder Blähton), weitere 10--20 % auf Kompost und der Rest auf hochwertige Pflanzerde. Praktisch bedeutet das, dass man für einen solchen Pflanzkasten etwa 120 bis 140 Liter Pflanzerde und Kompost einplanen sollte.
Die genaue Menge hängt von der Verdichtung des Materials, dem Anteil an grobem Substrat und dem gewünschten Pflanzentyp ab. Für besonders nährstoffhungrige Kulturen kann auch etwas mehr Kompostanteil sinnvoll sein. Eine gute Planung spart nicht nur Materialkosten, sondern sorgt auch für gesunde Pflanzen und eine lange Lebensdauer des Kastens.