Sondermaße ab 1 Stück möglich
Fragen oder Hilfe? 02602 / 839 02 70
Qualität vom Fachhandel
10% Rabatt bei Abholung

Kann ich in einem Pflanzkasten aus Holz direkt Gemüse anpflanzen?

Pflanzkasten.com - HOQ GmbH
Tipps und Wissenswertes zu Pflanzkästen Tipps und Wissenswertes zum Hochbeet / Kommentare 0

Kann ich in einem Pflanzkasten aus Holz direkt Gemüse anpflanzen?

Ja, in einem Pflanzkasten aus Holz kann man problemlos direkt Gemüse anpflanzen -- vorausgesetzt, einige wichtige Punkte werden beachtet. Zunächst sollte der Pflanzkasten innen mit einer Wurzelschutzfolie oder einem Gartenvlies ausgekleidet werden. Diese Schutzschicht verhindert, dass Feuchtigkeit dauerhaft in das Holz einzieht, und verlängert so die Lebensdauer des Kastens. Gleichzeitig schützt sie das Holz vor dem Kontakt mit Erde, Dünger und Pflanzenwurzeln, die sonst für Fäulnis sorgen könnten.

Beim Gemüseanbau im Pflanzkasten ist die richtige Substratwahl entscheidend. Eine Mischung aus Kompost, Gartenerde und nährstoffreicher Pflanzerde hat sich bewährt. Außerdem sollte auf eine gute Drainage geachtet werden: Eine untere Schicht aus Kies, Blähton oder grobem Holzschnitt verhindert Staunässe und Wurzelfäule. Gemüsearten mit flachen Wurzeln wie Salat, Spinat oder Radieschen sind besonders gut für Pflanzkästen geeignet. Bei tiefwurzelnden Pflanzen wie Tomaten oder Möhren sollte der Pflanzkasten mindestens 30 bis 40 cm tief sein.

Eine regelmäßige Bewässerung ist unerlässlich, da Holzkästen schneller austrocknen können als Beete im Boden. Günstig wirkt sich außerdem eine sonnige Lage aus. Mit etwas Pflege lassen sich in einem Pflanzkasten aus Holz viele Gemüsearten erfolgreich kultivieren -- ideal für Garten, Terrasse oder Balkon.


News