Sondermaße ab 1 Stück möglich
Fragen oder Hilfe? 02602 / 839 02 70
Qualität vom Fachhandel
10% Rabatt bei Abholung

Ist das Holz für Pflanzkasten wetterfest oder winterhart?

Pflanzkasten.com - HOQ GmbH
Tipps und Wissenswertes zu Pflanzkästen Tipps und Wissenswertes zum Hochbeet / Kommentare 0

Ist das Holz wetterfest oder winterhart?

Grundsätzlich sind Pflanzkübel und Hochbeete aus Lärchenholz wetterfest und auch winterhart -- sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Lärchenholz ist aufgrund seiner natürlichen Eigenschaften sehr gut für den ganzjährigen Außeneinsatz geeignet. Es quillt und schwindet bei Feuchtigkeit nur geringfügig und bleibt selbst bei Frost formstabil. Wichtig ist, dass das Wasser gut abfließen kann und keine Staunässe entsteht. Dazu sollten Abflusslöcher in den Boden eingearbeitet werden und das Gefäß auf Abstandshalter gestellt werden, um Bodenkontakt zu vermeiden.

Bei Kiefernholz hängt die Wetterfestigkeit stark von der Behandlung ab. Unbehandeltes Kiefernholz ist nicht frostbeständig und neigt bei wiederholtem Einfrieren und Auftauen zur Rissbildung und Verformung. Mit einer entsprechenden Imprägnierung oder Lasur sowie einer durchdachten Konstruktion kann man jedoch auch mit Kiefernholz ganzjährig planen. Empfehlenswert ist es, das Hochbeet im Winter zusätzlich mit einer Plane abzudecken oder den Inhalt zu mulchen, um Temperaturschwankungen zu minimieren. Beide Holzarten profitieren von einer gut durchdachten Pflege- und Schutzstrategie, um ihre Funktionalität und Ästhetik auch über viele Winter hinweg zu erhalten.


News