Sondermaße ab 1 Stück möglich
Fragen oder Hilfe? 02602 / 839 02 70
Qualität vom Fachhandel
10% Rabatt bei Abholung

Standortgerechte Pflanzenauswahl für Pflanzkübel und Pflanzkasten

Pflanzkasten.com - HOQ GmbH
Tipps und Wissenswertes zu Pflanzkästen Tipps und Wissenswertes zu Pflanzkübel / Kommentare 0

Standortgerechte Pflanzenauswahl für Pflanzkübel und Pflanzkasten

Die Auswahl der richtigen Pflanzen für Ihren Pflanzkübel oder Pflanzkasten hängt maßgeblich vom Standort ab. Zunächst sollten Sie entscheiden, wo der Pflanzkübel aus Holz oder der Pflanzkasten aus Lärche aufgestellt werden soll, und die Lichtverhältnisse genau beurteilen.

Für sonnige Standorte auf Balkon oder Terrasse eignen sich sonnenliebende Pflanzen wie Lavendel, Rosmarin, Olivenbäume oder Oleander. Diese mediterranen Pflanzen gedeihen hervorragend in Pflanzkästen aus Holz, da diese die Wärme speichern und ein ausgeglichenes Mikroklima schaffen. Bei voller Sonneneinstrahlung ist besonders auf ausreichende Bewässerung zu achten, da Pflanzkübel schneller austrocknen können als Beete im Garten.

Für schattige oder halbschattige Bereiche kommen andere Gewächse in Frage, wie Hosta, Farne, Walderdbeeren oder bestimmte Gräser. Diese Pflanzen profitieren von der natürlichen Feuchtigkeitsregulierung, die Pflanzkübel aus Lärche oder Kiefer bieten. Auch Begonien, Fuchsien und Impatiens gedeihen gut an weniger sonnigen Standorten.

Für den Innenbereich sollten Sie die spezifischen Bedingungen in Räumen berücksichtigen. In hellen Wohnzimmern mit viel indirektem Licht eignen sich Ficus, Philodendron oder Zamioculcas. Für dunklere Ecken sind Pflanzen wie Efeutute oder Schusterpalme geeignet. Pflanzkübel aus Holz tragen hier zur Raumklimaverbesserung bei, da sie Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben können.

Beachten Sie bei der Auswahl auch den Pflegeaufwand und die klimatischen Bedingungen am Standort. Einige Pflanzen benötigen regelmäßiges Gießen und Düngen, während andere robuster sind und auch Unregelmäßigkeiten verzeihen. Pflanzkästen aus Kiefer oder Lärche bieten durch ihre natürlichen Eigenschaften günstige Bedingungen für viele Pflanzenarten, da sie Temperaturschwankungen abpuffern und eine gute Luftzirkulation ermöglichen.

Für Pflanzkübel im Außenbereich sollte auch die Frostverträglichkeit der Pflanzen berücksichtigt werden. Nicht alle Kübelpflanzen überstehen den Winter im Freien, besonders in kälteren Regionen. Hier bieten Pflanzkästen aus Holz einen gewissen Vorteil, da sie einen natürlichen Frostschutz bieten. Dennoch sollten empfindliche Pflanzen im Winter geschützt oder ins Haus geholt werden.

Für Anfänger empfehlen sich robuste, pflegeleichte Pflanzen, die Fehler bei der Bewässerung oder Standortwahl verzeihen. Mit zunehmender Erfahrung kann das Pflanzenspektrum dann erweitert werden. Experimentieren Sie mit verschiedenen Pflanzenarten und -kombinationen, um herauszufinden, welche in Ihren Pflanzkübeln aus Holz oder Pflanzkasten aus Lärche am besten gedeihen.


News